Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, liebe Jagdfreunde,
Herzlich Willkommen auf die deutsche Webseite von Anatolia Safari „jageninderturkei.com“.
Wir möchten Sie in der Türkei bei Ihrer Jagd auf starke Keiler, Schwarzwild, Bezoar-Steinbock, Anatolische Gämse, Anatolisches Mufflon, Anatolischen Rothirsch, Anatolischen Rehbock, Wolf und Anatolischen Bär, begleiten.
Ein Hauptbüro und Home-Office mit Deutsch-Englisch-Spanisch und Russisch sprachigen Büropersonal, die sich mit der Jagd sehr gut auskennen, Die besten professionellen Berufsjäger, die in Ihrer Fachkompetenz hoch qualifiziert sind, Viele unberührte Jagdgebiete, die jedes Jahr Dank des neuen Jagdsystems des türkischen Staates, zur Jagd freigegeben werden. Komfortable Geländewagen, die den neusten Modellen entsprechen und weltweit bekannt sind, Unterkunftsvariationen wie gemütliche Hotels, Pensionen, Dorfhäuser und Berghütten.
Wir wünschen Ihnen mit Anatolia Safari unvergessliche Jagden.
Durch die einzigartige geographische Lage und Struktur, ihrer bis heute unberührt gebliebenen Natur und ihrer Vielzahl von Wildarten, positioniert sich die Türkei heute zu einem wichtigen Jagdland in der Welt. Neben einzigartigen Wildarten und der Topqualität ihrer Trophäen, erweckt sie auch mit ihrer besonderen Gastfreundschaft, dem guten Service und den angenehmen und anspruchsvollen Ferienmöglichkeiten, bei den Jägern aus aller Welt, Tag für Tag mehr Interesse.
Das von drei Meeren und Kontinenten umgebene Land erstreckt sich mit einer 778 458 km2 grossen Fläche über Europa und Asien. Dank dieser grossen Ausdehnung hat dieses wunderschöne Land die Möglichkeit, verschiedene Klimazonen, eine reichhaltige Flora und Fauna mit einer Vielzahl an Wildarten zu beheimaten.
In ihren unvergleichbar schönen Wäldern, die sich über fast ein Drittel des Landes erstrecken, gibt es ca. 80.000 Fauna-und 10.000 verschiedene Floraarten. Davon sind 3.000 Arten ausschliesslich nur in der Türkei zu finden.
Als ein sehr umweltfreundliches und modernes Land, ist es mit seiner großflächigen Bewaldung von 21.188.747 ha (% 27,2 des Landes), eine Heimat für 38 Nationalparks, 35 Naturschutzgebiete, 17 Naturparks, und 101 Naturdenkmälern.
Durch das jährliche Aktualisieren des Wild Life Managment Systems und das neue Jagdgesetz 2004 konnte sich die Türkei in ihren Jagdrevieren und durch ihre Wildarten zu einem begehrten Jagdland entwickeln.
Mit internationalen Abkommen und Verträgen, wie z.B.: 1984 BERN, 1994 RAMSER, 1996 CITES ist sie eines von wenigen Ländern, die ihre Naturschätze für die nächsten Genarationen erhält. Neben diesen Gründen spielen auch andere Faktoren eine große Rolle:
Das moderne und westliche Leben im Land, die kurze Entfernung nach Europa, die traditionelle Gastfreundschaft Anatoliens und die wenig besiedelten Jagdregionen, das lange Jagdverbot auf Anatolische Gämse, Anatolische Mufflons, Anatolische Rothirsche, Anatolische Rehböcke und die Nichtbejagung des Schwarzwildes, gewährleisten die Topqualität der Trophäen. Infrasstruktureller Aufbau der Flughäfen, Hotels und Verkehrsverbindungen machen die Türkei zusätzlich für ausländischen Jäger einfach unwiderstehlich.
Das erfolgreiche " Wildlife" Projekt der Türkei, lädt die Steinwildjäger zu einer Traumreise ein. Die Anzahl der Steinböcke ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die Schlauchlängen der Steinböcke, die in den letzten Jahren in verschiedenen Jagdrevieren zur Strecke gebracht wurden, erwecken für diese Wildart bei den Jägern eine sehr große Interesse!
Der Lebensraum des Bezoar-Steinbockes erstreckt sich von der südwestlichsten Spitze der Ägäis über die Mittelmeerregion (ganze Taurus Bergkette) bis zu dem Nord-Östlichen Grenzgebiet und dem Osten der Türkei.
Weitere Informationen Bezoar SteinbockjagdFür Schwarzwildjäger, die der Meinung sind: "Ich möchte mich bei meiner Pirschjagd in der Türkei in Ruhe in unberührter Natur, Landschaften oder Jagdrevieren ausruhen, eine besondere Kultur kennenlernen sowie neue warme Freundschaften aufbauen und dazu meinen besten starken Keiler erlegen, mit den ich durch eine ausgezeichnete Trophäe meine Ehrenecke schmücke," ist die beste Gelegenheit das Pirschen bei Vollmond oder Schnee. (in Wintermonaten beides möglich!) Nach der Landung fängt die Jagdreise für den Jäger am Ankunftstag am Zielflughafen der Türkei an, wo ein Vertreter von Anatolia Safari für die Zoll-Formalitäten mit allen Unterlagen bereit steht.
Weitere Informationen KeilerjagdDer Fasan ist eine Vogelart aus der Ordnung der Hühnervögel. Wie bei anderen Fasanenartigen fällt der Hahn durch sein farbenprächtiges Gefieder und seine stark verlängerten Schwanzfedern auf. Hennen zeigen eine bräunliche Tarnfärbung. Die Heimat der Familie ist auf Asien beschränkt.
Die Füße sind unbefiedert. Männchen haben einen nach hinten gerichteten Sporn am Lauf, der mit dem Alter in der Länge wächst. Weibchen haben an Stelle des Sporns einen kleinen Knopf, der auch fehlen kann. Die Iris ist beim Hahn blass orange, bei der Henne orange bis bernsteinfarben und bei Küken braun. Der Schnabel ist beim Hahn grünlich hornfarben, bei der Henne dunkel bräunlich hornfarben.
Weitere Informationen FasanenjagdJagd auf Rebhühner in der Türkei wurde für ausländische Jäger das erste Mal in der Jagdsaison 2013 - 2014 geöffnet.
Das Rebhuhn ist wie alle Vertreter der Gattung von gedrungener Gestalt mit kurzen Beinen, kurzem rundem Schwanz und kurzen runden Flügeln. Kennzeichnend sind der orangebraune Kopf, der hellgraue Vorderkörper und die rotbraune Seitenbänderung. Der Schwanz ist, mit Ausnahme der mittleren Steuerfedern, lebhaft rostrot.
Das Jagdgebiet ist sehr groß, umschlossen von großen Wäldern und der Grund bestehend aus Fels- und Kieselsteinen.
Weitere Informationen RebhuhnjagdJagen in der Türkei wurde im Jahre 2006 im Internet – Markt unter www.jageninderturkei.com gegründet.
Das Unternehmen führt jedes Jahr limitierte Premium - Jagden auf starke Keiler, Bezoar Steinbock, Konya Schaaf, Anatolischer Rothirsch, Anatolischer Rehbock, Anatolische Gams, Rebhuhn & Fasan in der ganzen Türkei aus. Um limitierte, perfekt organisierte Premium – Jagden zu organisieren, besitzt heute das Unternehmen in Antalya/Türkei.
Ein Hauptbüro und Home-Office mit Deutsch-Englisch-Spanisch und Russisch sprachigen Büropersonal, die sich mit der Jagd sehr gut auskennen, Die besten professionellen Berufsjäger, die in Ihrer Fachkompetenz hoch qualifiziert sind, Viele unberührte Jagdgebiete, die jedes Jahr Dank des neuen Jagdsystems des türkischen Staates, zur Jagd freigegeben werden. Komfortable Geländewagen, die den neusten Modellen entsprechen und weltweit bekannt sind, Unterkunftsvariationen wie gemütliche Hotels, Pensionen, Dorfhäuser und Berghütten.
Wir wünschen Ihnen mit Anatolia Safari unvergessliche Jagden.